Danke euch.
Werde den 32 mal ne halbe Nummer größer bestellen und gucken.
Den Rest auch etwas größer.
Der 32 fühlt sich soweit gut an, ja.
Hier bei dem Vans sieht es nach nem guten Halt aus, kann aber auch täuschen
Danke euch.
Werde den 32 mal ne halbe Nummer größer bestellen und gucken.
Den Rest auch etwas größer.
Der 32 fühlt sich soweit gut an, ja.
Hier bei dem Vans sieht es nach nem guten Halt aus, kann aber auch täuschen
Da es ja überall noch am Zeh an Platz gefehlt hat
und teilweise sehr eng.
Denkt ihr es macht Sinn, alle nochmal eine 1-2 MP Größen größer zu bestellen?
Oder würdet ihr generell von dem ein oder anderen Model abraten? Da nicht qualitativ langlebig oder sonst was.
Alles anzeigenhttps://letmegooglethat.com/?q=Wide+snowboard+boot
Sorry aber findet man doch genügend ?
WIDE ist das Stichwort.
Ja und welche Ergebnisse bekomme ich angezeigt? Burton Photon für knapp 500€
Und Salomon. Das war es schon
Also ich kann mich nicht dran erinnern, dass der Thirty-two irgendwo unangenehm an der Seite oder so gedrückt hat .
Müsste ich nochmal anprobieren und einige Minuten probetragen.
Ich finde aber auch keine Schuhe die wide anbieten.
Also bei der blauen Tomate hab ich egal welchen Schuh nicht in Wide gefunden.
Und kann man dagegen was machen?
Also ich bezweifle ja, dass es Boots gibt für Sichel Füße.
Also eher dann auf nen wide Boot.(Und hier erstmal einen finden).
Und kann man auch eigene Einlagen in den Boot legen, damit der große Zeh auf der Sohle sitzt?
Ist da jetzt ein Wide Boot dabei? Abgesehen von der Breite kann mir absolut nicht vorstellen, dass du mit einem dieser Schuhe glücklich wirst. Hier fehlt meiner Meinung nach die nötige Länge und zwar an entscheidender Stelle. Der große Zeh liegt stets deutlich neben der Toe Box. Das Anprobieren kann ich dir nicht abnehmen. Ich bin hier sehr skeptisch.
Nein ein wide Boot gibt es wohl bei keinem dieser Boots.
Auch nach einer vorhanden Sidas Skala, bräuchte ich noch kein Wide 🤷♂️.
Ja stimmt, der große Zeh ist immer draußen. Aber welcher Schuh hätte denn seine größte Stelle am großen Zeh?
Selbst bei Straßenschuhen noch nie gesehen.
Btw. was ist ein Sichel Fuß?
Hi, hoffe es gibt noch genug Views und antworten auf dieses Thema.
Vielleicht ist der Titel mittlerweile falsch.
Hab jetzt endlich alle Schuhe zu Hause!
Die Rome auf die ich mich am meisten gefreut habe, sind trotz 28er Mondo, sau eng. Und im Gegensatz zum Verkaufstext haben die nur nen 7er und keinen 8er flex.
Anbei ein paar Bilder und Infos die ich mir notiert habe.
Vielleicht könnt ihr mir sagen, welche Schuh eurer Meinung nach am besten passt.
Meine Infos dazu:
Mondopoint Fuß:
Li = 276
Re = 273
Thirty Two Diesel Hybrid (MP275) = Außenmaß 31,2cm
Fernsehhalt OK, mit seitlichen Einlagen besser
Sitz etwas lockerer/bequemer.
Das Gefühl, dass die Ferse etwas schlupft (ohne Fersenhalt Verstärker)
Vans Standard High Pro (MP280) = AM 30,8cm
Sehr guter Fernsehhalt, Gefühl von Kribbeln, leichter Druckschmerz am re. Knöchel.
Gefühl dass sie enger und kleiner sind.
Rome Libertine: MP28,0
Extrem enges Gefühl, rundherum und auch über den Zehen. Zehen bewegen kaum bis gar nicht möglich.
Fester Halt mit komplett offenen Schuhen.
Boa System lediglich 2 Seile über dem Übergang.
Selbst beim Liner ohne Außenschuh, komme ich kaum rein.
Nach keinen 10min. offen, schmerzen
Der zieh-verschluss am Liner funktioniert mehr schlecht als Recht.
Vans Invado: MP27,5
Sehr instabiler Innenschuh ... Hatte Probleme ihn wieder reinzubekommen.
Eng, aber nicht so unangenehm wie Rome. Aber auch hier, im Sitzen Zehen kaum bewegbar.
Im Stand absolut keine Kontrolle über die Zehe.
Beim großen Zeh sehr unangenehm. Spüre den Übergang Sohle zu Liner.
Deeluxe: MP28,0
Rechts viel stärkerer Fersenhalt
Zehen rechts enger und wenig bewegbar
Zugezogen, links gut bis bequem, rechts etwas eng am großen Zeh
Gewöhnungsbedürftige Schnürung (kein Vertrauen
Ich finde den thirty Two irgendwie am bequemsten
Alles anzeigenHabe gerade auch Thirtytwos da zum Testen Wie du das hinbekommst, dass der Liner am Schienbein locker sitzt, ist mir ein Rätsel. Mit dem Doppel-Klettverschluss bekommt man den richtig schön ans Schienbein angelegt. Vielleicht den ersten Klettverschluss nicht sauber um die Zunge gelegt? Sieht auf deinem Foto auch iwie nicht richtig aus.
Dass du den Boot komplett aufmachen musst, zum Reinschlüpfen ist normal. Muss man bei allen Boots. Mir ist jetzt, wo ich einen Double Boa Boot da habe, einmal mehr aufgefallen, wie gut Hybrid-Schnürungen sind. Mit dem Double Boa werde ich iwie nicht so warm. Da kann man halt nur die ganze Zone steuern, mit Laces jede Schlaufe.
Wie findest die Sohle beim Diesel Hybrid?
So sieht das bei mir aus:
Die Sohle? Da ich keine Ahnung davon habe. Kann ich da nicht so richtig beantworten.
Sind halt nur "Vierecke"....quasi wie Legosteine 🤣.
Die Boa Bindung bei mir, welche nur ganz vorne an dem flachen Teil des Fußes ist, lässt sich nicht wirklich festziehen.
Die oberste Schnur sitzt richtig straff, während die unterste am Zeh noch locker ist.
Muss also erst von Hand kurz alles anziehen und dann drehen
Hi zusammen,
heute kam der erste Schuh von 5.
Es ist der Thirty Two Diesel Hybrid in 28,5cm....
Puh was soll ich sagen, beim Anziehen dachte ich jedesmal, ich breche mir das Fußgelenk.
Also ich muss den Schuh komplett richtig extrem aufmachen.
Dann kam ich gut rein.
Anfangs etwas verwirrt, von den vielen Schnüren und Laschen und Klettbänder 😅
Hab ihn 10-15min offen getragen, dann hab ich zugemacht.
Ich stoße im Stehen vorne an. Wenn ich den großen Zeh anwinkel und dann flach ausstrecke, stoße ich unangenehm vorne an.
Wenn ich ihn dann kurz anhebe, liegt er auf der Erhöhung/Schräge etwas auf. Dann geht es mit dem anstoßen. Also immer noch leicht.
Aber, ich muss trotzdem sehr stark zuziehen, damit er eng sitzt. Schienbein trotzdem noch leicht locker.
Schienbein
Schnürung Außenschale. Dachte das Boa System wäre für den Liner 🙈
Bindung Innenschuh.
Für was ist diese orangen Krebs-Schlaufe?
und zusätzlich noch Doppel Klettverschluss
Nun meine hässlichen Füße 🤣
OK! Die kenne ich nicht. Außerdem kann man immer mal an die Aushilfe geraten. Kannst ja mal zu den anderen Kontakt aufnehmen. Am besten du sprichst gleich mit Ingo. Ich glaube, die Verleihen / Vermieten auch Material. Ist bei 2-3 Einsätzen pro Jahr günstiger. Außerdem kann man leichter mal etwas anderes ausprobieren.
Ich bin gerade dabei meine neuen Boots zu Hause einzutragen und anzupassen.
Zum Boot unter 300€: Ich würde mir mal den Ride Fuse ansehen. Das ist eine solide Konstruktion mit Schnürsenkeln und ohne viel teuren Schnick-Schnack.
Mit Ingo und dem Verleihen meinst du den Service in Maxdorf?
Da auch die blaue Tomate nichts in meiner Größe in Heidelberg vor Ort hat, hab ich mir jetzt einfach mal ein paar bestellt. Mal gucken ob was passt.
Was sagt ihr dazu?
da ist noch einer in größe 9,5 und in größe 10 in braun
2 Probleme bei diesem Angebot.
1. Sale Artikel können nicht zurück geschickt werden
2. Wenn es gehen würde, müsste ich den Versand nach Holland bezahlen.
Somit fallen die leider aus
Wen meinst du? Snowboard Garage oder S‘Brett?
Neue Boots in MP+0,5 schieben dich bei der Anprobe ordentlich nach vorne, so dass du mit dem längsten Zeh unangenehm vorne anstößt. Angesichts des Tragegefühls denkst du sofort, so kann ich unmöglich fahren. Ich könnte es jedenfalls nicht. Dazu bin ich zu sensibel.
Ich meine S'Brett
Wie machst du das dann, neue Boots finden, wenn dir das immer unangenehm ist?
Den könntest du mal anprobieren. Mach dich darauf gefasst, dass der Zeh vorne im Boot anstößt. Man denkt, so kann man doch unmöglich fahren.
Leider nur kaufen und Versand möglich. Über Kleinanzeigen. Der kommt nicht aus meiner Nähe. Wenn er also nicht passt, muss ich ihn wieder loswerden
Wenn die Beratung und der Service da zum Beispiel mit Backen des Schuhs stimmt, ist der Boot auch den UVP wert. 😉
Falls du in der Region Mannheim Ludwigshafen mal einen Snowboard-Service brauchst, geh zur Skihütte Maxdorf aka Snowboard Garage. Ich habe mal mit dem Inhaber gequatscht. Er fährt wohl auch Snowboard und ist sehr kundig. Er wusste jedenfalls genau wovon er redet.
Glaube ich nicht. Die wissen nicht einmal was die Mondopoint Größe ist.
Hab sie angeschrieben, ob sie nen gewissen Schuh in der MP Größe 27,5 da haben und die wussten nicht was ich meine.
Mein Board ist auch öfter mal auf dem Boot. Trotzdem sieht er nach 18 Jahre nicht so aus 😅
Apropos Verleih, ist es sinnvoll, sich Boots lieber zu verleihen?
Bei nur 2-3 Tage im Jahr fahren.
Was haltet ihr von dem
Salomon Dialogue Dual Boa EU 43/MP 28
3 Tage gefahren aus letzter Saison für 250€ zu verkaufen, da zu klein
Alles anzeigenWenn du dir das aber genauer durchließt, und anschaust
Anfänger, vermutlich boots zu groß, nach 5 tagen geben die liner nach und fühlen sich zu weich an,
Das was wir hier prädigen wieso boots passen müssen.
dann boa wirt lose nach den einfahren, ja boot zu groß liner weitwt sich boa fühlt sich locker an.
Und der andere schau dir mal die schnittspuren auf den boot an, der hat mit seinen board den gesamten boot zerschnitten.
Also alles user fehler.
Und genau aus all den gründe beraten wir euch so akribisch.
Kannst du mir kurz erklären, warum der Liner oder der Schuh sich nach 5 Tagen anfühlt wie ein Marshmallow?
Also was es mit dem zu groß oder passend zu tun hat.
Danke
Btw: Love the feel of the boots but the toe material has been destroyed within 2 months of riding. I work in a rental shop and our rental boots have no damage after 2-3 seasons of use.
Very disappointed and Rome will not cover under warranty. The product is no fit for purpose.
Hört sich nicht so nach Anfänger an 🤷♂️
schneehoernchen habe einmal den Engelhorn Sports in Mannheim und einmal S'Brett in Mannheim.
Beides ca. 25 Minuten Fahrt.
Aber S'Brett ist sehr klein und die verkaufen auch nur zum UVP... Also nichts mit Angebot oder so.
da ist noch einer in größe 9,5 und in größe 10 in braun
Ist leider auch echt schlecht bewertet. Nach 5 Tagen weich wie ein Marshmallow, das Boa System hält nicht etc.
Hi zusammen,
ein paar kennen mich ja jetzt schon.
Ich bin der, welcher wahrscheinlich den Rekord für den zu größten Schuh allerzeiten hält (größe 46,5 obwohl nur max.43 benötigt)
Bin 184cm groß, im Schnitt 80kg schwer, 38 Jahre alt und hab mit 20 erst angefangen zu Boarden.
Fahren kann ich auf blauen Pisten ganz gut, rote komme ich mittlerweile auch halbwegs gut runter.
Trotzdem habe ich es gerne flach und sehr breit!
Das ganze natürlich auf den Pisten, aber seit letztem Jahr auch gerne mal kurz abseits im Powder (jaaaaaa es hat geklappt und war ein geiles Gefühl)...dazu würde ich echt gern ne Geschichte erzählen, passt aber hier nicht rein =(
Ich fahre vielleicht 2-3 Tage im Jahr, wenn es hochkommt =( .... einfach alles so teuer
Aktuell habe ich einen
Boot: Burton Moto 46,5 mit wohl einem sehr weichen Flex ?Bj. 2008?
Board: Salomon Strobe von 2008 mit einer Waist von 259mm
Bindung: Ride DFC Edition: SPi aus 2006
Mondopoint linker Fuß = 276 mm
Mondo rechter Fuß = 273 mm
Empfohlen wird ja eher ein harter Boot mit Flex von mind. 5, richtig?
Hoffe, habe nichts wichtiges Vergessen.
Was könnt ihr empfehlen? Welcher Schuh wird bei mir wieder locker 18 Jahre halten?
Am besten wirklich nicht mehr als 300€. Eher richtung 250€
Muss auch nicht aus dieser Saison sein, kann gerne vom letzten Jahr im Sale sein.
Vans? Da finde ich die Straßenschuhe schon nicht so gut von der Qualität und der Dämpfung...
Danke euch!!!
Alles anzeigenIch habe heute die Vans Aura Boots , die ich letzte Woche gekauft habe, ein bisschen ausprobiert. Sie sind fast wie neu, mit nur ein paar Gebrauchsspuren außen. Für 50 Euro war ein Schnäpchen.
Allerdings habe ich bemerkt, dass sie sich zu klein anfühlen, da meine großen Zehen vorne anstoßen.
Entweder sind die Innenschuhe (Liner) noch nicht richtig eingelaufen, oder Vans fällt kleiner aus, als ich dachte. Auf jeden Fall wird eine Größe 27.5 definitiv nicht passen.
Ich habe die Sohlen der Aura mit denen meiner Adidas in Größe 27.5 verglichen, und die Adidas sind minimal kürzer.
Eigentlich wollte ich mit meinen alten Auras oder den Adidas vergleichen, aber die sind alle im Keller, und ich bin zu faul, runterzulaufen.
.
Kannst du mich mal kurz aufklären?
Die Adidas sind kleiner (von der Sohle), aber passen. Während die Vans, welche größer sind, vorne an den Zehen anstoßen?
Wie soll sowas möglich sein? 🤔
Btw.
Blicke beim Vergleich der Schuhe von vans nicht durch.
Was ist Waffel 1, Waffel 2, Waffel 3, 4 etc. ?
Also wenn es was zu essen gibt, nehm ich dir 3 Waffeln. Aber bitte mit Puderzucker und Sahne
Die Außenlänge kannst du erst messen, wenn du den Boot zu Hause hast. Ersatzweise ist es möglich einen groben Forecast anhand der MP Größe zu machen. Du nimmst einfach die MP in Zentimetern und addierst z.B. rund 3cm Aufschlag. Den genauen Aufschlag findest du mit etwas Glück auch in unserer Datenbank, die mal jemand genau zu diesem Zweck angelegt hat:
https://www.snowboarden.de/for…enge-datenbank-15167.html
Mit etwas Mut zur Lücke könnte man aus der Boot-Datenbank, der Außenlänge und der Faustformel Bootlänge -5cm auch eine neue Regel und zwar „getragene MP + 2cm = min. Waist“ ableiten.
Puhhh....dann wäre ja bei meiner MP Größe von 275/280, die Waist vom Board 295/300
Wäre ein sehr breites Board. Meinst ist ja nur 259