Hallo Community,
in letzter Zeit lese ich vermehrt vor allem auf Facebook, dass die Leute auf der Suche nach einem "Anfänger"-Board sind und ca. 200 EUR Budget mitbringen. Es scheint sich etabliert zu haben, dass ein Anfängerboard oder ein "Billig"-Board von Amazonas/Bucht die beste Möglichkeit ist, snowboarden zu lernen.
Ich selbst bin 23 Jahre alt und fahre schon sehr lange Ski und wollte vor zwei Jahren was neues Ausprobieren. Ich bin auf einem Leihboard (Salomon - Flat u. 150cm Wide) eine Woche nach Österreich gefahren. Weiches Board, weiche Bindung und weicher Boot. Dazu 4 Stunden Privatunterricht von einem Lehrer und danach konnte ich Blau & Rot fahren.
Der Lehrer hat mir vermittelt, was passiert wenn ich welchen Fehler machen. Am Anfang habe ich oft zu früh umgekantet bevor ich in der Falllinie war und hab mich deshalb katapultartig über die Piste bewegt. Das ich wusste, was ich falsch mache war goldwert. So konnte ich mir meine Fehler direkt abtrainieren.
Nach dem Urlaub war ich natürlich total angefixt und wollte auch nicht zurück auf Ski - Ergo will man sich ein eigenes Setup zulegen. Damals hatte ich auch mit dem Gedanken gespielt mit ein Anfängerboard von Amazonas zu bestellen, hatte den Gedanken aber aufgrund der Reviews schon begraben. Also vielleicht ein Burton Ripcord. Könnte ja gut sein und gibts für 150 EUR gebraucht..
Ich hab hier im Forum einen Beitrag erstellt, indem mir viele von euch sehr geholfen haben das Board zu finden, welches ich haben möchte (und jetzt sehr sehr happy mit bin)
Beitrag: https://www.snowboarden.de/for…?postID=165071#post165071
Neues Setup - direkt ab in die Skihalle und testen, zack bumm lag ich auf dem Fressbrett. Ich danke mir na danke (War in der Zeit ein Burton Cloudsplitter und ein Process Flying V probegefahren) das scheiß Brett haut mich beim kleinsten Fehler direkt in den Schnee.
Stimmte auch. Aber anstelle das Brett zu beseitigen hab ich die Fehler beseitigt und nun bin ich froh, dass ich vermutlich lange Ruhe haben werde mit meinem Profiboard.
Ich glaube es ist unterm Strich preiswerter und lehrreicher auf einem besseren Brett fahren zu lernen, als kleinere Fahrfehler "unbestraft" zu lassen. Dadurch, dass dich ein "Billig"-Board nicht abwirft, suggeriert es ja, dass du gut fährst.
Just my two cents