BURTON Shaun White Cargo -"richtige" Winterjacke?

  • [img size=300]https://www.snowboarden.de/ima…jacket_pinstripeblack.jpg[/img] Hey,


    ich habe mal ne Frage an euch! Ich habe Anfang des Jahres diese Jacke gekauft


    BURTON Shaun White Cargo Jacket



    mit der bin ich auch vollkommen zufrieden. Leider war ich noch nie in den Bergen (leider nur in Skihallen – Snowworld Landgraaf/Neuss). Doch Jetzt habe ich eine Woche Schweiz gebucht und nun stellt sich mir die Frage ob die Jacke nicht ein wenig zu kältedurchlässig ist, da die Jacke doch relativ dünn ist. Hat irgendwer Erfahrung mit dieser Jacke in den Bergen? Oder brauch ich einfach mehr Fleece-Klamotten die ich unter der Jacke anziehe?


    greetz Sascha


    Beitrag geändert von: Sascha, am: 19.09.2008 09:06

  • Hey Sascha,


    ich besitze die gleich Jacke. Also ich würde Dir empfehlen darunter in jedem Fall nen guten Fleece-Pullover zu tragen. Ich weiß zwar nicht ob ich jetzt der richtige \"Beispiel\" bin, weil ich im Großen und Ganze ne ordentliche Frostbeule bin. Ich habe unter der Jacke bei ca. -7 bis -10 °C Funktionsunterwäsche, ein Longsleeve und nen normalen (nix super dickes) Fleece-Pollover angezogen. Damit wurde mit auf keinen Fall zu kalt. Zum Vergleich: In der Halle hingegen verzichte ich auf den Fleece-Pullover.
    Sprich...bei Wind und Schnee gibt´s keinerlei Problem in Sachen Durchlässigkeit. Jedoch bei mehr als -5°C würde ich für \"mehr drunter\" tendieren.


    Gruß gecko


    Beitrag geändert von: gecko, am: 19.09.2008 11:28

    [center]Board/Bindung: Atomic Pivot 150 ´09/Flux Team Pat Milbery ´09
    Board/Bindung: Nitro TAA 155 ´09/Ride Alpha ´09
    Boot: Nitro ERA TLS ´08
    [/center]

  • zwiebelprinzip! einfach mal alles mitnehmen und dann anpassen

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!

  • Danke für die schnellen Tipps!


    Gibt es den besonders \"gute\" Funktionsunterwäsche bzw. Hersteller oder reicht die Funktionsunterwäsche von Tschibo?

  • Mit Sicherheit gibt es besonders \"gute\" Funktionsunterwäsche. Aber jetzt mal ehrlich...das Teil sollte atmungsaktiv und die Feuchtigkeit nach außen transportieren...und ich denke, das tun die Teile von Tschibo o.Ä. genau so gut oder ähnlich gut wie teure Markenartikel. Und da Du mehrere Tele davon mitnehmen solltest (*g*) können die meiner Meinung nach auch etwas kostenkünstiger sein. Wichtig ist halt, dass Du keine \"Feuchtigkeit-speichernde-Sachen\" anziehst. So wie freak schon erwähnt...zwiebelprinzip und ja keine dicken Wollpullover. Nach dem ersten, spätestens nach dem zweiten Tag weißt Du wieviel Teile Du brauchst, damit alles passt! Bei dem ersten Urlaub nimmst Du eh viel zu viel mit...glaub mir ;-))

    [center]Board/Bindung: Atomic Pivot 150 ´09/Flux Team Pat Milbery ´09
    Board/Bindung: Nitro TAA 155 ´09/Ride Alpha ´09
    Boot: Nitro ERA TLS ´08
    [/center]

  • odlo ist zu empfehlen ... es gibt aber sicher auch jede menge anderes gutes zeug

    im winter shredden - im sommer canyoning im allgäu, rafting auf dem lech oder klettern in oberstdorf!